Freie Zeit

Ob mit 7 oder mit 77, in jedem Alter macht eine aktive Freizeit das Leben einfach besser. Sport, Reisen, kreativ sein oder im Rentenalter den Tag gemeinsam mit anderen verbringen.

Unsere Freizeitangebote sind ganz unterschiedlich organisiert, manche ehrenamtlich wie unsere Freizeitclubs, andere als Leistung zur Teilhabe wie die Tagesstruktur für Ältere.

Jeden Tag die Zukunft gestalten.

Ein inklusiver Ort.

FREI.RAUM

FREI.RAUM ist ein inklusiver Ort, der Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringt. Er bietet die Möglichkeit, sich zu begegnen, gemeinsam Zeit zu verbringen und voneinander zu lernen. FREI.RAUM ist ein Projekt der Stiftung Drachensee und steht für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Partizipation. Angeboten werden z. B. Kurse wie Yoga, Kochen, Fotografieren oder  Quiz- und Musikabende. Es ist ausdrücklich erwünscht, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, um den Raum aktiv mitzugestalten.
Der Ort lädt auch einfach zum Verweilen ein: für Gespräche, einen Kaffee oder um neue Bekanntschaften zu machen.

FREI.RAUM ist offen für alle Menschen und legt großen Wert auf Toleranz. Diskriminierende Einstellungen wie Sexismus, Rassismus oder Homophobie werden hier nicht akzeptiert. Es ist ein Ort, an dem sich jede*r willkommen fühlen kann, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Hintergründen.

Logo des Aktion Mensch e. V.

Bild zeigt gemütlichen Raum mit Tisch, Sofa und Yogamatte.

Sie möchten mehr erfahren?
Ihre Ansprechpersonen

Lajos Mihajlovic
Stiftung Drachensee

Reventlouallee 14-16
24105 Kiel

Cocono Schitter
Stiftung Drachensee

Reventlouallee 14-16
24105 Kiel

Den Tag gemeinsam genießen.
Tagesstrukturierende Angebote für Ältere

Gemeinsam eine gute Zeit verbringen.

Neben dem Wohnangebot für Senior*innen bieten wir auch ausschließlich tagesstrukturierende Angebote für ältere Menschen an.

Unsere beiden Standorte sind montags bis donnerstags von 07.30 – 15.30 Uhr und freitags von 07.30 – 14.00 Uhr geöffnet.

Sie interessieren sich für die Tagesbetreuung für ältere Menschen? Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Auf Ihre Anfrage freut sich

Maria Leube
Telefon: 0431 6484-276
E-Mail: leube@drachensee.de

Seniorenhaus der Stiftung Drachensee in der Hamburger Chaussee 334

Inklusive Seniorenbegegnungsstätte in der Michaelis-Kirchengemeinde

Sportgruppen und Urlaubsfahrten

Für Urlaub und Ferien.

Wir organisieren und begleiten Urlaubsfahrten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen.

Durch unser professionelles Betreuungsangebot erleben die Teilnehmenden gemeinsam eine schöne Zeit, machen neue Erfahrungen und entdecken Orte und Menschen abseits des Alltags.

Die Reiseziele werden jedes Jahr individuell festgelegt und sind in der Regel barrierefrei bzw. barrierearm.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Für Sport und Gemeinschaft.

Unsere inklusiven Sport- und Bewegungsaktivitäten, wie die regelmäßig stattfindenden Sport- und Fitnessgruppen, richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen.

Die Angebote orientieren sich an den Altersgruppen der Teilnehmenden und fördern das Kennenlernen der eigenen körperlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Im Fokus stehen Fair Play und das gemeinsame Erleben von Bewegung.

Wir gestalten unsere Sportangebote in Kooperation mit
mit dem THW Kiel e. V. von 1904.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Ihre Ansprechperson

Lajos Mihajlovic
Stiftung Drachensee

Harmsstraße 66
24114 Kiel

Flyer Urlaubsfahrten 2025
als PDF herunterladen

Freizeitclub Fußball der Stiftung Drachensee

Gemeinsam zu großen Erfolgen.

Jeden Donnerstag nach Feierabend treffen sich die Freizeitkicker der Stiftung Drachensee auf dem Sportplatz an der Hamburger Chaussee 334. Für die rund 70 Mitglieder ist der Freizeitclub Fußball weit mehr als nur Sport.

Hier kommen Jung und Alt zusammen, um nach dem Training zu plaudern, gemeinsam Sport- und Sommerfeste zu feiern. Außerdem nehmen die Mitglieder regelmäßig an inklusiven Fußballturnieren in Norddeutschland teil. Ein besonderer Schritt in Richtung Inklusion im Sport: Der Freizeitclub Fußball ist nun als offizielle Sparte im SV Hammer integriert.

Neue Fußballer*innen sind herzlich willkommen.

Sie interessieren sich für den Freizeitclub Fußball der Stiftung Drachensee?
Dann sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.

Sie haben Fragen oder wünschen Informationen?

Ihre Ansprechperson

Adrian Boldt
Leitung Freizeitclub Fußball

Hamburger Chaussee 221
24113 Kiel

Lauftreff Drachensee

Der Weg ist das Ziel. Und guter Stil entscheidet.

Alle 14 Tage trifft sich der Freizeitclub Lauftreff zum Training und um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Beim Lauftreff finden sowohl Anfänger als auch geübte Läufer*innen die passende Strecke und das richtige Tempo.

Kurzstrecke, Langstrecke, Halbmarathon oder mehr? Neue Läufer*innen sind jederzeit herzlich willkommen.

Sie interessieren sich für den Freizeitclub Lauftreff der Stiftung Drachensee? Dann sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.

Sie haben Fragen oder wünschen Informationen?

Ihre Ansprechperson

Stefan Baudis
Leiter Lauftreff Drachensee

Telefon: 0431 98 84 79 9

?!?! Stiftung Drachensee ganz aktiv.

In der Stiftung Drachensee finden sich immer wieder Gleichgesinnte mit und ohne Behinderungen für sportliche und kreative Aktivitäten, um in ihrer Freizeit gemeinsam Spaß zu haben.

Bei uns gibt es zum Beispiel:

  • ein Drachenboot-Team
  • Kegeln und Tischtennis
  • Wassersportangebote
  • Malkurse und Kreativworkshops 
  • singen im Chor und Inklusives Theater
  • u.v.m.
Ganz im Zeichen des Sports.

Wir sind Partnerorganisation und Unterstützerin