Arbeiten im Team-Drachensee.
In der Stiftung Drachensee leisten viele Menschen in unterschiedlichen Bereichen einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Bei uns zeigt sich, wie abwechslungsreich Soziale Arbeit ist.
Das finden wir gut: flache Hierarchien, flexible Arbeitszeitmodelle, Fort- und Weiterbildungen und Arbeit, die Spaß macht.
Jeden Tag die Zukunft gestalten.
Aktuelle Stellenangebote der Stiftung Drachensee
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für unser Wohnhaus Breiter Weg in Kiel suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Darum geht`s
- Begleitung von Bewohner*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen
- Begleitung von Bewohner*innen bei der Umsetzung ärztlicher Verordnungen
- Unterstützung bei der Körperhygiene
Das sollten Sie mitbringen
- pädagogische Erfahrungen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sozial- und Methodenkompetenz
- EDV-Kenntnisse
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: ca. 8 Wochenstunden
- Beginn: ab sofort möglich
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst ist erforderlich
- Vergütung: 12,00 €/Stunde ggf. Zuschläge, ab Januar 2024 14,00 €/Stunde)
- Urlaub: 20 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Nadine Voß, Telefon 0431 561092, E-Mail nadine.voss@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) bis zum 08. Dezember 2023 an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für unser Wohnhaus Breiter Weg in Kiel suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im Tagdienst (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Darum geht`s
- Begleitung von Bewohner*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf im Rahmen der Tagesstruktur
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Organisation und Begleitung des gemeinsamen Lebensmitteleinkaufs
- Unterstützung beim gemeinsamen Kochen des Mittagessens
Das sollten Sie mitbringen
- pädagogische Erfahrungen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sozial- und Methodenkompetenz
- Erfahrung in der Zubereitung eines Mittagessens
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: ca. 8 Wochenstunden
- Beginn: ab sofort möglich
- Dienstzeiten montags bis donnerstags primär von 10:30 bis 12:30 Uhr
- Vergütung: 12,00 €/Stunde, ab Januar 2024 14,00€/Stunde
- Urlaub: 20 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Nadine Voß, Telefon 0431 561092, E-Mail nadine.voss@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) bis zum 08. Dezember 2023 an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für unser Wohnhaus Breiter Weg in Kiel suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im Gruppendienst (m/w/d).
Darum geht`s
- Begleitung von Bewohner*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen
- individuelle Assistenz von Bewohner*innen mit Behinderungen im alltagspraktischen Handeln
- Assistenz bei der Umsetzung von individuellen Wünschen der Bewohner*innen
- Assistenz von Bewohner*innen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Begleitung des Gruppenprozesses, insbesondere die Unterstützung bei der Durchführung von Besprechungen, Förderung und Motivation von Meinungsäußerungen
- Unterstützung und Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag
- Assistenz von Bewohner*innen bei der Umsetzung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt zu Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen, Ärzt*innen, Behörden etc.
- interne Teilhabeplanung und Dokumentation
- Unterstützung bei der Körperhygiene
Das sollten Sie mitbringen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vglb.
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Erfahrung im pflegerischen Bereich
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sozial- und Methodenkompetenz
- EDV-Kenntnisse
- möglichst Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3)
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 30 Wochenstunden
- Beginn: sofort
- Befristung: 2 Jahre (mit Möglichkeit auf Übernahme)
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst ist erforderlich
- Vergütung in Anlehnung an TV-L, ggf. Schichtzulage
- Urlaub: 30 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Nadine Voß, Telefon 0431 561092, E-Mail nadine.voss@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) bis zum 15. Dezember 2023 an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für unser Wohnhaus Breiter Weg in Kiel suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im Gruppendienst (m/w/d) in Krankheitsvertretung.
Darum geht`s
- Begleitung von Bewohner*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen
- individuelle Assistenz von Bewohner*innen mit Behinderungen im alltagspraktischen Handeln
- Assistenz bei der Umsetzung von individuellen Wünschen der Bewohner*innen
- Assistenz von Bewohner*innen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Begleitung des Gruppenprozesses, insbesondere die Unterstützung bei der Durchführung von Besprechungen, Förderung und Motivation von Meinungsäußerungen
- Unterstützung und Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag
- Assistenz von Bewohner*innen bei der Umsetzung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt zu Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen, Ärzt*innen, Behörden etc.
- interne Teilhabeplanung und Dokumentation
- Unterstützung bei der Körperhygiene
Das sollten Sie mitbringen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vglb.
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Erfahrung im pflegerischen Bereich
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sozial- und Methodenkompetenz
- EDV-Kenntnisse
- möglichst Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3)
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 30 Wochenstunden
- Beginn: sofort
- Befristung: 2 Jahre (mit Möglichkeit auf Übernahme)
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst ist erforderlich
- Vergütung in Anlehnung an TV-L, ggf. Schichtzulage
- Urlaub: 30 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Nadine Voß, Telefon 0431 561092, E-Mail nadine.voss@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) bis zum 15. Dezember 2023 an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für unser Wohnhaus im Postillionweg 24 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Aushilfe (m/w/d).
Darum geht`s
- Begleitung von Senior*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Umsetzung ärztlicher Verordnungen
- Unterstützung bei der Körperhygiene
Das sollten Sie mitbringen
- pädagogische Erfahrungen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sozial- und Methodenkompetenz
- EDV-Kenntnisse
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 9 Wochenstunden
- Beginn: ab sofort
- Befristung: bis Ende Ausbildung/Studium
- Vergütung: 12,00 €/Stunde
- Urlaub: 20 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Knud Sönnichsen, Telefon 0431 6484-666, E-Mail soennichsen@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für die Offenen Hilfen Kiel suchen wir pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d) für Grundschulen und Förderzentren an den Standorten Ellerbek, Elmschenhagen, Wellsee und Mettenhof. Die Aktivitäten richten sich an einzelne Schüler*innen oder an kleine Gruppen. Sie sind auf die
individuellen Fähigkeiten jedes*r Schülers*in ausgerichtet. Wir unterstützen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Förderung und Entspannung, das den Schüler*innen auch die Möglichkeit der Interaktion miteinander sowie des sozialen Kontaktes mit anderen
Schüler*innen außerhalb der Betreuungsgruppe bietet.
Darum geht`s
- Begleitung beim Mittagessen und bei den Hausaufgaben
- Planung, Durchführung und Reflexion von Projekten am Nachmittag (z. B. in den Bereichen Bewegung, Kunst und Teilhabe)
- Teilnahme an Teamsitzungen
- innovative Zusammenarbeit mit Team und Schule
Das sollten Sie mitbringen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Sozialpädagogischen Assistent*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft oder Studium (Pädagogik, Lehramt, Soziale Arbeit oder vglb.) oder ausgeprägte Erfahrungen im Umgang mit
Menschen, insbesondere Kindern - Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- multikulturelles Verständnis
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 5 bis 20 Wochenstunden (Minijob, studentischer Werkvertrag, Teilzeit)
- Beginn: ab 28. August 2023
- Befristung: 27. August 2024 oder 27. August 2026
- Urlaub: 26 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Lajos Mihajlovic, Telefon 0431 6484-762, E-Mail mihajlovic@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen suchen wir ab sofort Fahrer*innen (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Mini- oder Midijob).
Die Arbeitszeiten liegen vorrangig am Morgen und/oder am Nachmittag. In Absprache mit uns ist ein flexibler Einsatz möglich.
Eine Fahrerlaubnis Klasse B (alt: FS 3) ist zwingend erforderlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gern an.
Stiftung Drachensee
Leif Lohmann
Leitung Fuhrpark
Stiftung Drachensee
Telefon: 0431 6484-125
E-Mail: bewerbungen@drachensee.de
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für das Berufseinmündungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung von Absolvent*innen des Bachelor-Studienganges Soziale Arbeit (m/w/d) bieten wir eine Anerkennungsstelle im Ambulant Betreuten Wohnen.
Darum geht`s
- Aufsuchende Einzelfallhilfe von erwachsenen Menschen mit geistigen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen im Kieler Stadtgebiet:
- Unterstützung in Gesundheitsfragen und bei finanziellen Angelegenheiten
- Begleitung bei Behördengängen
- Unterstützung bei der Wohnungspflege/-suche
- Begleitung bei Lebenskrisen sowie bei der Stabilisierung von Alltagsstrukturen
- Durchführung von Gruppenangeboten
- Teilnahme an Supervision, Fall- und Teambesprechungen
Das sollten Sie mitbringen
- Erfahrung in der Einzelbetreuung sowie der Durchführung von Gruppenangeboten
- Bereitschaft zur Unterstützung der individuellen Handlungsfähigkeit und Förderung der Eigeninitiative von Nutzern*innen
- Sozial- und Methodenkompetenz
- Dokumentationserfahrung
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
- möglichst Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3)
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir begleiten Ihre Ausbildung mit einem langjährig erfahrenen Anleiter.
- Wir vertrauen Ihnen nach einer intensiven Einarbeitungszeit ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen einen guten Rückhalt durch ein vielschichtiges und erfahrenes Team.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 39 Wochenstunden
- Arbeit von zu Hause aus teilweise möglich
- Beginn: nach Absprache
- Befristung: 1 Jahr
- Vergütung: in Anlehnung an TVPöD
- Urlaub: 30 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Christian Pohst, Mobil 0152 532970023, E-Mail pohst@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Für die Offenen Hilfen Kiel suchen wir Assistenzkräfte (m/w/d).
Darum geht`s
- Begleitung und Assistenz eines erwachsenen Menschen mit Behinderung in seiner Freizeit
- Unterstützung im häuslichen Umfeld
- Begleitung zu Terminen
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten
Das sollten Sie mitbringen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Empathie
- Bereitschaft, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 5-12 Wochenstunden am Nachmittag und am Wochenende
- Beginn: ab sofort
- Vergütung: im Rahmen einer bezahlten ehrenamtlichen Tätigkeit im Sinne des § 3 Nr. 26 EstG oder einer geringfügigen Beschäftigung
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Christin Sick, Telefon 0431 6484-760, E-Mail christin.sick@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an Christin Sick, E-Mail christin.sick@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Familienunterstützenden Dienst der Offenen Hilfen Kiel eine Betreuungskraft (m/w/d) im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Sinne des § 3 Nr. 26 EStG oder einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre Aufgaben
- Begleitung und Assistenz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderungen im häuslichen Umfeld und bei außerhäuslichen Freizeitaktivitäten
Ihr Profil
- Zuverlässigkeit, Empathie und Flexibilität
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
Wir bieten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Pädagogische Begleitung
- Flexible Arbeitszeiten
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderungen sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet Ihnen gern Frau Sick per Telefon: 0431 6484-760 oder per E-Mail: christin.sick@drachensee.de.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an Frau Sick: christin.sick@drachensee.de.
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klassenfahrtbegleitung von Schüler*innen mit Diabetes.
Es ist sowohl eine Befristung für den Zeitraum der Klassenfahrt als auch eine Beschäftigung über das ganze Jahr möglich. Zwischen den Klassenfahrten ist eine Tätigkeit im Familienunterstützenden Dienst denkbar und erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Klassenfahrten
- Übernahme von Tätigkeiten in Hinblick auf die Diabetes-Erkrankung
- Dokumentation
- Austausch mit den Eltern, Angehörigen und Lehrkräften
Ihr Profil
- Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Eigenverantwortlichkeit, Empathie
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- eine intensive Schulung im Umgang mit Diabetes
- eine ausführliche und individuelle Einarbeitung
- die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen zu wählen
- ein interessantes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- ein gutes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsschreiben ausschließlich per E-Mail in einem Dokument an Christin Sick, Telefon: 0431 6484-760, E-Mail: christin.sick@drachensee.de
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Segment Schulbegleitung der Offenen Hilfen Kiel zur Begleitung von Schüler*innen in Schulen in Kiel und Umgebung mehrere Schulbegleiter*innen (m/w/d) mit 15 bis 39 Wochenstunden je nach Maßnahme. Die Stellen sind für die Dauer der Maßnahme befristet.
Die Mitarbeitenden in der Schulbegleitung unterstützen die Schüler*innen entsprechend der individuellen Erfordernisse und Bedarfe im Unterricht und leiten sie zur selbstständigen Teilhabe zielorientiert an. Die Unterstützung wird im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ gewährt. Nicht übernommen werden Tätigkeiten, die in der Zuständigkeit der Lehrkraft bzw. der Schule liegen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der sozialen Interaktion und Kommunikation
- Hilfestellung bei der Orientierung im Schulalltag
- Unterstützung in der Mobilität auf dem Schulgelände
- Anleitung zur Reduzierung von Stresssituationen
- Förderung der Selbstständigkeit
- Unterstützung in der Konfliktlösung
- Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten erwünscht
Ihr Profil:
- Sozialerfahrener Hintergrund
- Ausbildung zum*zur Sozialpädagogischen Assistenten*in wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderungen wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit
- Selbständiges, eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Handeln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und positives Auftreten
Wir bieten:
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- pädagogische Begleitung
- verlässliche freie Zeiten in den Ferien
Wenn Sie diese interessante Tätigkeit anspricht, senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben an
Mareike Wulff-Eichholz
Telefon: 0431 6484-246
E-Mail: wulff-eichholz@drachensee.de
Kein passendes Stellenangebot gefunden?
Das macht nichts. Wir freuen uns immer über motivierte und qualifizierte Bewerber*innen. Senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Ich arbeite gerne bei der Stiftung Drachensee, weil…
Drachenseer*innen erzählen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Petra Frei
Seit 21 Jahren in der Stiftung Drachensee.
Petra Frei fing 1999 als Studentin im Familienunterstützenden Dienst an, hat ihre Diplomarbeit über die Stiftung Drachensee geschrieben und wurde direkt nach dem Studium übernommen.
Heute arbeitet sie als Leitung der Tagesförderstätte sowie der Werkstatt in der Hamburger Chaussee 219.
Flyer Stiftung Drachensee als Arbeitgeber als PDF herunterladen
Flyer Stiftung Drachensee als Arbeitgeber
als PDF herunterladen
FSJ / BFD
Lust auf was Neues? Im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst kannst Du ausprobieren, ob Soziale Arbeit zu Dir passt.
Mal weg von der Schule und was Praktisches machen erweitert den eigenen Horizont. Und Du lernst eine Menge über Dich und andere. Versprochen.
Jeden Tag die Zukunft gestalten.
Freiwilligendienst in der Stiftung Drachensee
Dein Weg. Deine Wahl. Dein Beitrag.
Absolviere Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD 27+) in der Stiftung Drachensee.
Hier bist Du bei uns von Anfang an Teil des Teams-Drachensee und gestaltest Deine Arbeitswelt aktiv mit. Wir bieten Dir den idealen Rahmen für eine berufliche Perspektive in der Sozialen Arbeit.
Flyer Freiwilligendienste als PDF herunterladen
Aktuelle FSJ- oder BFD-Stellen in der Stiftung Drachensee
Die Stiftung Drachensee bietet Menschen mit Behinderungen Gemeinschaftliches Wohnen in acht Häusern und Unterstütztes Wohnen und in vier Wohnhäusern in der Kiel-Region. Außerdem gibt es ein Wohnhaus für ältere Menschen mit Behinderungen. Mitbringen solltest Du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.
Infos zum FSJ und BFD
Du bist fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Du übernimmst Aufgaben, auf die Du Dich einstellen kannst, und in die Du intensiv eingearbeitet wirst. Folgende Tätigkeiten erwarten Dich: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Adresse
Hamburger Chaussee 211
24113 Kiel
Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253
Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja
Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja
In der Werkstatt am Drachensee sind Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig: u. a. Auftragsfertigung, Landschaftspflege oder Kunsthandwerk. Mitbringen solltest Du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrtkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.
Infos zum FSJ und BFD
Du nimmst folgende Tätigkeiten wahr: Unterstützung in der Alltagsbegleitung und Arbeitsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung von Therapieangeboten.
Adressen
Hamburger Chaussee 219 – 221
Hamburger Chaussee 334
24113 Kiel
Bunsenstraße 32
24145 Kiel
Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253
Anforderungen
Mindesalter: 16
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja
Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja
In der Tagesförderstätte der Stiftung Drachensee werden in drei Gruppen jeweils sechs Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf täglich von 8:00 -15:30 Uhr betreut. Ein großer Teil der Arbeit befasst sich mit der Unterstützten Kommunikation. Dazu gehört die Nutzung von iPads oder anderen technischen Hilfsmitteln, um miteinander zu kommunizieren. Mitbringen solltest Du Offenheit für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf und für pflegerische Tätigkeiten (unter Anleitung). Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.
Infos zum FSJ
Als FSJ-ler*in / BFD-ler*in bist Du fest in das Team einer Gruppe eingebunden. Du übernimmst Aufgaben, auf die Du Dich einstellen kannst, und in die Du intensiv eingearbeitet wirst: Aufgaben innerhalb der Tagesstruktur (z.B. Besucher*innen morgens in Empfang nehmen), Unterstützung bei der individuellen Förderung, Bereitstellung der Mahlzeiten (Portionen auffüllen, pürieren), Nahrung anreichen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hauswirtschaft (Geschirrspüler, Wäsche etc.), Begleitung bei der Pflege, später Übernahme leichter Pflegetätigkeiten unter Aufsicht. Nach Beobachtung und Einarbeitung: eigenständiger Aufbau von Fördermaterialien, Begleitung einzelner Besucher*innen zu Arbeitsangeboten im Stadtteil.
Adresse
Radewisch 100
24145 Kiel
Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253
Anforderungen
Mindesalter: 16
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja
Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja
Die Offenen Hilfen Kiel der Stiftung Drachensee sind ein ambulanter pädagogischer Fachdienst und Träger von Angeboten an Offenen und Gebundenen Ganztagsschulen, an Förderzentren sowie Betreuten Grundschulen. Zudem machen die Offenen Hilfen Kiel Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Angebote für die Freizeit- und Feriengestaltung. Die Arbeit folgt dem Leitmotiv „Gemeinsam viel bewegen“.
Infos zum FSJ
Die Freiwilligendienstleistenden sind in der Klassenbegleitung, den Betreuten Grundschulen oder in den Ganztagsangeboten der Förderzentren tätig. Zu den Aufgaben, die von den Freiwilligendienstleistenden übernommen werden, gehören u. a. die Unterstützung im Schulalltag, Begleitung in den Pausen, Unterstützung bei den Mahlzeiten, die Übernahme pflegerischer Tätigkeiten sowie die Begleitung von Ausflügen und Klassenfahren. Im Schulnachmittag liegen die Aufgaben u.a. in der Begleitung des Mittagessens, Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung der Projekte sowie der Begleitung von Ausflügen. Der Einsatz findet an der Ellerbeker Schule, der Lilli-Nielsen Schule (beides sind Förderzentren) oder der Grundschule Wellsee statt. Du sollstest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen haben und keine Scheu vor dem Erlernen pflegerischer Tätigkeiten haben. Weiter solltest Du zuverlässig, empathisch, motiviert, flexibel und belastbar sein sowie gerne im Team arbeiten.
Wir bieten
- Teamsitzungen in der Schule und bei den Offenen Hilfen Kiel
- Kennenlern- und Einarbeitungstage bei den Offenen Hilfen Kiel
- Einsätze beim Weihnachtsbasar der Stiftung Drachensee, Special Dance Night in der Pumpe, Sportgruppen, etc. möglich
- Möglichkeit, an den Urlaubsfahrten für Menschen mit Behinderungen teilzunehmen.
Adresse
Harmsstraße 66
24114 Kiel
Kontakt
Lajos Mihajlovic
E-Mail: mihajlovic@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-762
Sebastian Kwacz
E-Mail: sebastian.kwacz@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-412
Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja
Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Nein
27+: Nein