FSJ / BFD

Lust auf was Neues? Im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst kannst Du ausprobieren, ob Soziale Arbeit zu Dir passt.

Mal weg von der Schule und was Praktisches machen erweitert den eigenen Horizont. Und Du lernst eine Menge über Dich und andere. Versprochen.

Jeden Tag die Zukunft gestalten.

Ein dickes Plus im Lebenslauf.

Freiwilligendienst in der Stiftung Drachensee

Dein Weg. Deine Wahl. Dein Beitrag.

Absolviere Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD 27+) in der Stiftung Drachensee.

Hier bist Du bei uns von Anfang an Teil des Teams-Drachensee und gestaltest Deine Arbeitswelt aktiv mit. Wir bieten Dir den idealen Rahmen für eine berufliche Perspektive in der sozialen Arbeit.

Werde Teil unseres Teams.

Aktuelle FSJ- oder BFD-Stellen in der Stiftung Drachensee

Beschreibung
Die Stiftung Drachensee bietet Menschen mit Behinderungen Gemeinschaftliches Wohnen in acht Häusern und Unterstütztes Wohnen und in vier Wohnhäusern in der Kiel-Region. Außerdem gibt es ein Wohnhaus für ältere Menschen mit Behinderungen. Mitbringen solltest Du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Infos zum FSJ und BFD
Du bist fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Du übernimmst Aufgaben, auf die Du Dich einstellen kannst, und in die Du intensiv eingearbeitet wirst. Folgende Tätigkeiten erwarten Dich: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

Adresse
Hamburger Chaussee 211
24113 Kiel

Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253

Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja

Beschreibung
In der Werkstatt am Drachensee sind Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig: u. a. Auftragsfertigung, Landschaftspflege oder Kunsthandwerk. Mitbringen solltest Du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrtkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Infos zum FSJ und BFD
Du nimmst folgende Tätigkeiten wahr: Unterstützung in der Alltagsbegleitung und Arbeitsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung von Therapieangeboten.

Adressen
Hamburger Chaussee 219 – 221
Hamburger Chaussee 334
24113 Kiel
Bunsenstraße 32
24145 Kiel

Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253

Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja

Beschreibung
In der Tagesförderstätte der Stiftung Drachensee werden in drei Gruppen jeweils sechs Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf täglich von 8:00 -15:30 Uhr betreut. Ein großer Teil der Arbeit befasst sich mit der Unterstützten Kommunikation. Dazu gehört die Nutzung von iPads oder anderen technischen Hilfsmitteln, um miteinander zu kommunizieren. Mitbringen solltest Du Offenheit für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf und für pflegerische Tätigkeiten (unter Anleitung). Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Infos zum FSJ
Als FSJ-ler*in / BFD-ler*in bist Du fest in das Team einer Gruppe eingebunden. Du übernimmst Aufgaben, auf die Du Dich einstellen kannst, und in die Du intensiv eingearbeitet wirst: Aufgaben innerhalb der Tagesstruktur (z.B. Besucher*innen morgens in Empfang nehmen), Unterstützung bei der individuellen Förderung, Bereitstellung der Mahlzeiten (Portionen auffüllen, pürieren), Nahrung anreichen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hauswirtschaft (Geschirrspüler, Wäsche etc.), Begleitung bei der Pflege, später Übernahme leichter Pflegetätigkeiten unter Aufsicht. Nach Beobachtung und Einarbeitung: eigenständiger Aufbau von Fördermaterialien, Begleitung einzelner Besucher*innen zu Arbeitsangeboten im Stadtteil.

Adresse
Radewisch 100
24145 Kiel

Kontakt
Nadine Cankal
E-Mail: nadine.cankal@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-253

Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot
Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ: Ja
BFD: Ja
27+: Ja

Beschreibung
Die Offenen Hilfen Kiel der Stiftung Drachensee sind ein ambulanter pädagogischer Fachdienst und Träger von Angeboten an Offenen und Gebundenen Ganztagsschulen, an Förderzentren sowie Betreuten Grundschulen. Zudem bieten die Offenen Hilfen Kiel für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Angebote für die Freizeit- und Feriengestaltung. Die Arbeit folgt dem Leitmotiv „Gemeinsam viel bewegen“.

Infos zum FSJ
Die Freiwilligendienstleistenden sind in der Klassenbegleitung, den Betreuten Grundschulen oder in den Ganztagsangeboten der Förderzentren tätig. Zu den Aufgaben, die von den Freiwilligendienstleistenden übernommen werden, gehören u. a. die Unterstützung im Schulalltag, Begleitung in den Pausen, Unterstützung bei den Mahlzeiten, die Übernahme pflegerischer Tätigkeiten sowie die Begleitung von Ausflügen und Klassenfahren. Im Schulnachmittag liegen die Aufgaben u.a. in der Begleitung des Mittagessens, Unterstützung bei den Hausaufgaben, Begleitung der Projekte sowie der Begleitung von Ausflügen. Der Einsatz findet an der Ellerbeker Schule, der Lilli-Nielsen Schule (beides sind Förderzentren) oder der Grundschule Wellsee statt. Du sollstest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen haben und keine Scheu vor dem Erlernen pflegerischer Tätigkeiten haben. Weiter solltest Du zuverlässig, empathisch, motiviert, flexibel und belastbar sein sowie gerne im Team arbeiten.

Wir bieten:
– Teamsitzungen in der Schule und bei den Offenen Hilfen Kiel
– Kennenlern- und Einarbeitungstage bei den Offenen Hilfen Kiel
– Einsätze beim Weihnachtsbasar der Stiftung Drachensee, Special Dance Night in der Pumpe, Sportgruppen, etc. möglich (wenn Corona es wieder zulässt…)
– Möglichkeit an den Urlaubsfahrten für Menschen mit Behinderungen teilzunehmen.

Adresse
Harmsstraße 66
24114 Kiel

Kontakt
Lajos Mihajlovic
E-Mail: mihajlovic@drachensee.de
Telefon: 0431 6484-762

Anforderungen
Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot
Beginn: 01.08.2023
FSJ: Ja
BFD: Nein
27+: Nein

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Melde Dich gerne, wenn Du Fragen hast.

Deine Ansprechpersonen zum Freiwilligendienst

Nadine Cankal
Personalwesen

Stiftung Drachensee
Hamburger Chaussee 221

Lajos Mihajlovic
Offene Hilfen Kiel

Stiftung Drachensee
Harmsstraße 66

Flyer Freiwilligendienste
als PDF herunterladen