
Die Nachwuchs-Störche machten sich ein Bild von der Arbeit in der Werkstatt am Drachensee
Im Rahmen ihres sozialen Tags besuchte die U23-Mannschaft von Holstein Kiel den Werkstattstandort in der Kieler Bunsenstraße.
Gemeinsam mit ihrem Trainerteam schauten sich die Spieler die unterschiedlichen Arbeitsbereiche an: die Metallwerkstatt, das Gewächshaus, die Bearbeitung der Löwe-Scheren, das Kunsthandwerk und die Tischlerei. Dort werden gerade neue Bänke und Schränke für die Umleidekabine gebaut. Die Jungstörche packten tatkräftig mit an und staunten über die Vielfalt der Arbeiten.
Ein gelungener Tag mit gemeinsamem Mittagessen, Autogrammstunde und sehr viel Spaß.
Danke für den Besuch und die tollen Begegnungen!
Weitere Eindrücke vom Tag gibt es hier.
Nach Inhalten suchen:
Aktuelle Beiträge
Am 16. November 2025 wird in Kiel ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Wir haben drei Kandidaten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen: Ulf Daude (SPD), Gerrit Derkowski (parteilos, Kandidat der CDU und FDP) und Samet Yilmaz (Grüne). Mit ihnen wollen wir darüber diskutieren, welche Pläne sie für Kiel haben, was Inklusion für sie bedeutet und wie sie mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen umsetzen wollen.
Mobil im Stadtteil
Große Freude in unserer Tagesförderstätte in Kiel-Moorsee. Vor einigen Wochen konnte mit Unterstützung der Aktion Mensch bereits ein Parallel-Tandem angeschafft werden. Anderes als bei herkömmlichen Tandems sitzen hier zwei Personen nebeneinander.
Die neue Drachensee-Info ist da
Informieren Sie sich hier über die Neuigkeiten aus der Stiftung Drachensee. Die Drachensee-Info wird recherchiert, fotografiert und geschrieben von einem inklusiven Redaktionsteam. Für alle gut verständlich in Leichter Sprache.