
Besuch aus dem Sozialministerium
Die beiden Staatssekretär*innen aus dem Sozialministerium, Marjam Samadzade und Johannes Albig, besuchten am 10. November die Stiftung Drachensee. Sie machten sich ein Bild von der Arbeit der Werkstatt, lernten den Werkstattrat, die Frauenbeauftragte und den Vorstand kennen. Samuel Wunsch und Hannah Schröder gaben einen Einblick in die Arbeit des Instituts für Inklusive Bildung und die Pläne für das Deutsche Inklusionszentrum. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Frage, wie ein Werkstatt-Angebot der Zukunft aussehen kann. „Bildung ist der Schlüssel“, darin waren sich alle Beteiligten einig. Ziel müsse sein, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu formalen Bildungsabschlüssen zu ermöglichen.
Nach Inhalten suchen:
Aktuelle Beiträge
Die Landschaftspflege Drachensee lädt am 10. Mai von 9:30 bis 15 Uhr zum Blumen- und Pflanzenmarkt nach Kiel- Wellsee ein. Im Gewächshaus und auf dem Freigelände an der Bunsenstraße 32 werden verschiedene Sommerblumen wie Geranien, Fuchsien oder Lobelien angeboten.
Dorothe Ränike ist neue Vorständin
Mit rund 120 geladenen Gästen hat die Stiftung Drachensee den Vorstandswechsel gefeiert. Zahlreiche Redner*innen, unter ihnen Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Michaela Pries, und der Hauptgeschäftsführer des Unternehmensverbandes, Ingo Scheuse, gaben Dorothe Ränike einen symbolischen Staffelstab und viele gute Wünsche mit auf den Weg.
Weihnachtsbasar am Samstag, 30. November von 10 – 17 Uhr
In weihnachtlicher Atmosphäre stöbern und klönen, das eine oder andere Geschenk für die Liebsten finden oder mit den Kindern einen schönen Nachmittag erleben: Das ist die Traditionsveranstaltung in der Stiftung Drachensee.