Besuch aus dem Sozialministerium
Die beiden Staatssekretär*innen aus dem Sozialministerium, Marjam Samadzade und Johannes Albig, besuchten am 10. November die Stiftung Drachensee. Sie machten sich ein Bild von der Arbeit der Werkstatt, lernten den Werkstattrat, die Frauenbeauftragte und den Vorstand kennen. Samuel Wunsch und Hannah Schröder gaben einen Einblick in die Arbeit des Instituts für Inklusive Bildung und die Pläne für das Deutsche Inklusionszentrum. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Frage, wie ein Werkstatt-Angebot der Zukunft aussehen kann. „Bildung ist der Schlüssel“, darin waren sich alle Beteiligten einig. Ziel müsse sein, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu formalen Bildungsabschlüssen zu ermöglichen.
Nach Inhalten suchen:
Aktuelle Beiträge
In weihnachtlicher Atmosphäre stöbern und klönen, das eine oder andere Geschenk für die Liebsten finden oder mit den Kindern einen schönen Nachmittag erleben: Das ist die Traditionsveranstaltung in der Stiftung Drachensee.
So geht Inklusion
Neuer "Kimbiss" in der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz
Die Wortschöpfung "Kimbiss" steht für Kiosk und Imbiss und genau so ist das neue Gastro-Angebot der Kantinenbetriebe Drachensee gedacht: Ein Anlaufpunkt für Studierende und Mitarbeitende mit Snacks, Frühstück, Salatbar, Getränken und einem kleinen Mittagsangebot wie Burger oder Pastagerichten.
Danke für die großzügige Spende
Sie sind bunt bebildert und sowohl in hochdeutsch als auch plattdeutsch verfügbar, die kleinen handlichen Bücher des schleswig-holsteinischen Gemeindetags (SHGT) „Was macht meine Gemeinde?“ und „Wat maakt mien Gemeende?“